window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-1008328-44', {'anonymize_ip': true});
(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-M5NXBCR');

Der Bewerbungszeitraum für den Business Track 2023 endet am 12. November 2023.

Bertelsmann Future Leaders Business

Von Zahlen zu Werten: Make your move.

Unser Traineeprogramm Future Leaders bietet dir die perfekte Gelegenheit, um über innovative Geschäftsmodelle nachzudenken, die die Zukunft unserer Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsgeschäfte verändern und diese mitzugestalten. Arbeite an Projekten, die zu deinem beruflichen Hintergrund, deinen Interessen und deinen Stärken passen. Zeig dein unternehmerisches Talent, erweitere dein Netzwerk und lerne dabei innovative, kreative Menschen in einem internationalen Umfeld kennen.

Der Business Track unseres Traineeprogramms umfasst auch ein Mentoring durch die Zentrale Managemententwicklung sowie durch Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmensbereichen. Wenn du über hervorragende Fähigkeiten zum Aufbau von Beziehungen und zur Zusammenarbeit verfügst und mit verschiedenen Interessengruppen kommunizieren kannst, bietet unser Programm hervorragende Möglichkeiten für deine berufliche Entwicklung. Starte jetzt deine Karriere und mach den nächsten Schritt, den du für deine Zukunft brauchst.

Deine Vorteile

  1. 1.
    Auslandserfahrung
  2. 2.
    Ein globales Netzwerk und eine globale Community
  3. 3.
    Individuelles Karrierecoaching und gezielte Weiterbildungs-maßnahmen
  4. 4.
    Exzellente Karriereperspektiven

Als Business Trainee wirst du

  • deine kreativen Ideen realisieren
  • deine eigenen Geschäftskonzepte und -strategien entwickeln
  • Auslandserfahrung sammeln
  • dein internationales Netzwerk erweitern
  • ein individuelles Karrierecoaching genießen
  • durch gezielte Weiterbildungsmaßnahmen wachsen
  • erfahren, was man braucht, um Unternehmer zu werden
„Ich wollte einfach sehen, wie es ist, für einen großen Konzern zu arbeiten, und ich wusste, dass dies nicht der typische Konzernjob sein würde. Man bewegt sich wie ein freies Radikal durch die verschiedenen Unternehmensbereiche und reist um die Welt, um nach neuen, spannenden Geschäften zu suchen.“
Tobias Schiwek, Alumnus – CEO, WE ARE ERA

Was du mitbringen solltest, um ein Business Future Leader zu werden

  • Master Abschluss, MBA oder einen gleichwertigen Abschluss und einschlägige Berufserfahrung
  • unternehmerische Erfahrung in einer Geschäftsinitiative oder einem großen Projekt
  • Führungsqualitäten und nachgewiesene Medienaffinität
  • die Fähigkeit, mit dem Top Management auf Englisch zu kommunizieren, sowie Deutschkenntnisse
  • geografische Flexibilität, da die Projekte in der ganzen Welt angesiedelt sind

Auf einen Blick

  1. Bewerbungs-zeitraum: Herbst 2023
  2. Start: Herbst 2024
  3. Dauer: 18 Monate
  4. Sprache: Englisch & Deutsch
„Teil dieses dynamischen Rotationsprogramms zu sein, bedeutet, einen Einblick in die vielfältigen Geschäftsbereiche von Bertelsmann zu erhalten. Ich arbeite an Projekten, die verschiedene Themenbereiche berühren, und interagiere mit engagierten Kollegen, die den kreativen und unternehmerischen Geist von Bertelsmann jeden Tag leben. Einer meiner Lieblingsaspekte des Programms ist es, den Mehrwert zu sehen, den ich zu jeder Rotation beisteuere, und zu erleben, welchen nachhaltigen Einfluss die Teams im Gegenzug auf mich haben.“
Rebecca Cress, Programm Teilnehmerin - Bertelsmann Future Leaders

Deine Bewerbung

Der Ablauf des Bewerbungsprozesses

  1. 1.
    Du bewirbst dich online
  2. 2.
    Du hast deine ersten Vorstellungs-gespräche mit der Personalabteilung
  3. 3.
    Du erhältst Einladungen zu Vorstellungs-gesprächen mit dem Top Management
  4. 4.
    Du erhältst unser Angebot bis Ende des Jahres

Alumni und ihre Geschichten

Finde heraus, was Bertelsmann Future Leaders machen können

Annabelle Long

Annabelle Long ist Mitglied des Bertelsmann Group Management Committee, Chief Executive des Bertelsmann China Corporate Center sowie Founding and Managing Partner von Bertelsmann Asia Investments – einem führenden Venture Player in China. Sie kam 2005 über unser Traineeprogramm zu Bertelsmann und ist unserem Unternehmen seitdem treu geblieben. Annabelle Long ist für die strategische Entwicklung von Bertelsmann in China verantwortlich. Sie war eine von Fortune Chinas 25 Most Powerful Women in Business des Jahres 2017 sowie ChinaVenture – Financial Times China Top Investor. Annabelle Long hat einen MBA der Stanford Graduate School of Business.

John Clinton

John Clinton ist VP und Director of Creative Media bei Penguin Random House. Er stieg 2011 in unser Traineeprogramm ein und arbeitete während des Programms an verschiedenen digitalen Initiativen in Deutschland, London und New York. Heute leitet er als Mitglied des Consumer-Marketing-Führungsteams von Penguin Random House die Produktion und die Geschäftsentwicklung über alle kreativen Bereiche hinweg – vom Grafik- und User Experience Design bis hin zur Live-Action und animierten Videos. Bevor er zu Bertelsmann kam, arbeitete er im Musik-, Film- und Fernsehproduktionsmanagement für MTV Networks und Fuse Networks. Er hat einen MBA der University of Chicago sowie einen Bachelor of Music der New York University.

Cristina David

Cristina David ist VP of Business Intelligence von Europas führendem Multiplattform-Netzwerk, We Are Era, und Senior Executive for Strategic Partnerships, Tech & Data bei der RTL Group. In dieser hybriden Rolle nutzt sie ihren Analyse- und Datenvisualisierungshintergrund, um die datengesteuerte interne Entscheidungsfindung sowie die Empfehlungen zur Content-Strategie zu unterstützen. Cristina kam 2018 in unser Traineeprogramm und rotierte durch verschiedene Medien- und Dienstleistungsbereiche. Sie hat einen B.Sc. in Wirtschaftswissenschaften der Wharton School sowie einen MBA von INSEAD. Bevor sie ihren MBA machte, arbeitete Cristina bei LinkedIn im Bereich Sales Operations in New York und Paris.

FAQ

  • Bertelsmann Future Leaders | Business

    • Which divisions will I get to know during the Business track?

      In contrast to a traditional graduate program, there is no predefined path through the divisions. Generally, you can choose your rotations, but of course, we make sure that you can work on an exciting project in the division you wish to go to during the period in question. We will be happy to support you in choosing your stations and let you know about the jobs available to you within the Group on your way to becoming an entrepreneur.

    • What are the career prospects after the program?

      Our aim is to develop you into a manager who leads a department or a major project – preferably one that you initiated yourself.

    • Does the Business track offer theory as well as practice?

      First and foremost, you will be learning on the job. However, Bertelsmann University offers a great array of formats and learning platforms that will help you grow and shape the future.

Kontakt

Du hast Fragen zum Traineeprogramm Bertelsmann Future Leaders?

Steffi Heldberg (s.heldberg(at)bertelsmann.de) oder Kai-Uwe Krotoschak(k.krotoschak(at)bertelsmann.de) beantwortet sie gerne!

Bitte beachte, dass wir Bewerbungen, die per Post, Fax oder E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen können.

Nach oben springen