window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-1008328-44', {'anonymize_ip': true});
(function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': new Date().getTime(),event:'gtm.js'});var f=d.getElementsByTagName(s)[0], j=d.createElement(s),dl=l!='dataLayer'?'&l='+l:'';j.async=true;j.src= 'https://www.googletagmanager.com/gtm.js?id='+i+dl;f.parentNode.insertBefore(j,f); })(window,document,'script','dataLayer','GTM-M5NXBCR');

Wir nehmen gerade Bewerbungen für den Data Science Track 2025 entgegen. Bewirb dich hier für den US Track bis zum 09. März! Bewirb dich hier bis zum 30. März 2025!

Bertelsmann Future Leaders Data Science

Von großen Datensätzen zu großen Ideen

Du bist Techie aus Leidenschaft, motiviert, neugierig und mutig, anders zu denken und etwas zu bewegen? Als Data Science Trainee im Bertelsmann Future Leaders Traineeprogramm arbeitest du mit und lernst von den Besten. Auf deinem Weg unterstützen wir dich mit individuellen Trainings und Karrierecoaching. Nach 18 Monaten, in denen du vielfältige Teams bei Datenprojekten in verschiedenen Geschäftsbereichen begleitest, bist du bereit, eine Experten- oder Führungsrolle in unserem Unternehmen zu übernehmen.

Was wir dir bieten

  1. 1.
    Moderne Arbeitsmethoden und Kooperations-netzwerke
  2. 2.
    Eine intensive Weiterentwicklung bei guter Work-Life-Balance
  3. 3.
    Exzellente Karriere-perspektiven und ein Gehalt von ca. 65.000€ bis 70.000€ im Jahr
  4. 4.
    Arbeitserfahrung in verschiedenen Teams an unterschiedlichen Orten, wo du Probleme löst und Prozesse verbesserst

Was du mitbringen solltest, um ein Data Future Leader zu werden

Bei Bertelsmann entscheidet dein Gesamtprofil einschließlich deines Engagements und deiner Ambitionen, und nicht allein dein Abschluss. Trotzdem solltest du folgende Qualifikationen mitbringen:

  • Einen M.Sc. oder Ph.D. im Bereich Data Science, Computer Science, künstliche Intelligenz, Statistik, Engineering, angewandte Mathematik, Physik oder in einem verwandten Themengebiet
  • Data-Science-Erfahrung durch Praktika oder Forschungsprojekte
  • Fortgeschrittene Kenntnisse über Methoden des maschinellen Lernens, Datenbankkonzepte, Prompten und generative KI
  • Solide Programmierkenntnisse in Python und SQL (R, Scala, Spark und andere Programmiersprachen sind ein Plus) sowie umfangreiche Erfahrungen mit GitHub
  • Lösungsorientiertes Denken mit ausgeprägten Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Fließendes Englisch (weitere Sprachen sind von Vorteil) und die Bereitschaft, mehrmals an einen neuen Standort umzuziehen

Wir wollen ein fairer und inklusiver Arbeitgeber sein und schätzen die unterschiedlichen Perspektiven, die eine vielfältige Belegschaft einbringt. Daher suchen wir aktiv nach Menschen, die unser Unternehmen durch ihre Identität, ihren Hintergrund und ihre persönlichen Erfahrungen bereichern, mit oder ohne Behinderung.

„Was mir wirklich gefällt, ist die Zusammenarbeit innerhalb des Data Analytics Teams. Es verbindet alle Arten von Menschen, die gemeinsam an unterschiedlichen Datenprojekten arbeiten. Innerhalb des Konzerns gibt es viele verschiedene Unternehmen und das Data Analytics Team sorgt dafür, dass Mitarbeitende aus allen Unternehmensbereichen ihr Wissen teilen und an bestimmten Projekten zusammenarbeiten können.“
Lena Lickteig, Alumna - Manager Data Strategy, RTL

Während deines 18-monatigen Data Science Traineeprogramms wirst du

  • verschiedene Jobs und Geschäftsbereiche von Bertelsmann wie RTL Group, Penguin Random House, Arvato Group und BMG kennenlernen
  • intensiv an mindestens drei großen Datenprojekten mitarbeiten
  • von renommierten Datenexpert:innen lernen und neue Anwendungsfälle für maschinelles Lernen sowie KI untersuchen
  • dich ständig weiterbilden und deine Data-Science-Kompetenz im Business-Kontext ausbauen
  • neue Datenquellen nutzen und strukturierte Daten um Primärdaten ergänzen

Auf einen Blick

  1. Bewerbungs-zeitraum: 3. Februar - 30. März 2025
  2. Start: 1. September 2025
  3. Dauer: 18 Monate
  4. Sprache: Englisch
„Was Bertelsmann so großartig macht, ist die Vielfalt der unterschiedlichen Unternehmensbereiche. Das Future Leaders Traineeprogramm hat mir die einmalige Gelegenheit gegeben, verschiedene datenwissenschaftliche Ansätze und Konzepte für maschinelles Lernen in unterschiedlichen Geschäftsmodellen zu erleben. Meine Rotationen haben mich nicht nur mit beeindruckenden Menschen zusammengebracht, sondern mir auch ermöglicht, in verhältnismäßig kurzer Zeit sehr viel zu lernen.“
Moritz Glauner, Alumnus – Head of Data Science, Bertelsmann Data Services

Deine Bewerbung

Der Ablauf des Bewerbungsprozesses

  1. 1.
    Du bewirbst dich online
  2. 2.
    Du nimmst an einem Online-Ability-Test teil
  3. 3.
    Wir laden dich zu Interviews und einem Assessment Center ein
  4. 4.
    Du startest als Future Leaders Trainee

Lerne unseren Trainee Willie kennen

Hallo! Mein Name ist Willie Hernandez, und meinen MBA habe ich an der HEC Paris absolviert. Bevor ich mit dem Future Leaders Traineeprogramm zu Bertelsmann kam, konnte ich Erfahrungen im Finanzsektor sammeln. Im Rahmen meiner ersten Station als Trainee bei Bertelsmann habe ich an einem Social-Media-Projekt gearbeitet. Dabei konnte ich Plattformen wie YouTube, Instagram und X (vormals Twitter) intensiv kennenlernen, was in der heutigen, zunehmend digitalen Welt sehr hilfreich ist.


Besonders gefiel es mir, mich mit einem Alumnus dieses Traineeprogramms auszutauschen und zu vernetzen. Es war super, wertvolle Ratschläge von jemandem zu erhalten, der den gleichen Weg gegangen ist, während ich meine ganz eigene Reise gestalten konnte.

Erfahre mehr

Unser Future Leaders Traineeprogramm wurde bereits zum zweiten Mal in Folge als faires Traineeprogramm ausgezeichnet.

Trendence-Auszeichnung zum "Fairen Traineeprogramm 2024"
Trendence-Auszeichnung zum "Fairen Traineeprogramm 2023"

FAQ

  • Bertelsmann Future Leaders | Data Science

    • Welche Teilnahmevoraussetzungen gibt es?

      Für den Data Science Track suchen wir Absolvent:innen von Master- oder Ph.D.-Studiengängen, die ihr Studium bis zum Beginn des Programms abgeschlossen haben. Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich, Kenntnisse in weiteren relevanten Sprachen wie Deutsch oder Spanisch sind von Vorteil. Andere Auswahlkriterien sind z. B. die Kenntnisse und Erfahrungen, die du während deiner akademischen Laufbahn erworben hast, sowie Praktika oder Projekte. Entscheidend ist jedoch dein Gesamtprofil, einschließlich deines Engagements und deines Wachstumswillens, und nicht allein dein Abschluss oder dein Lebenslauf.

    • Programmieren ist zwar meine Leidenschaft, aber nicht mein Studienfach. Kann ich mich trotzdem bewerben?

      Natürlich! Wir suchen zukünftige Data-Science-Expert:innen, die leidenschaftlich und wissbegierig sind. Deshalb sind in unserem Traineeprogramm auch Autodidakt:innen als Bewerber:innen im Bereich Data Science herzlich willkommen.

    • Wie wichtig sind praktische Erfahrungen?

      Wir begrüßen es, wenn du bereits erste praktische Erfahrungen in der Wirtschaft sammeln konntest, beispielsweise im Rahmen eines längeren Praktikums.

    • Wo werde ich eingesetzt?

      Während des 18-monatigen Traineeprogramms lernst du ganz unterschiedliche Bereiche unseres Unternehmens kennen, wie zum Beispiel die RTL Group, Penguin Random House, die Arvato Group oder BMG. Es sind jedoch auch Stationen in weiteren Unternehmensteilen denkbar.

    • Wird das Traineeprogramm entlohnt?

      Ja, während deiner Zeit als Trainee im Future Leaders Programm beziehst du ein Gehalt von ca. 65.000 bis 70.000 € pro Jahr.

Kontakt

Du hast Fragen zum Traineeprogramm Bertelsmann Future Leaders?

Steffi Heldberg (s.heldberg(at)bertelsmann.de) beantwortet sie gerne!

Bitte beachte, dass wir Bewerbungen, die per Post, Fax oder E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen können.

Nach oben springen