Zum Hauptinhalt springen
Ausbildung bei Bertelsmann

Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d)

Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d)

Du hast Spaß am Programmieren, interessierst Dich für Technik und möchtest verstehen, wie moderne IT-Systeme funktionieren? Dann ist der Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin genau das Richtige für Dich. Als Fachinformatiker:in bei Bertelsmann bist Du mittendrin in der digitalen Welt eines internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens. Du entwickelst Softwarelösungen, analysierst komplexe IT-Systeme und arbeitest an spannenden Digitalprojekten – von der ersten Idee bis zur technischen Umsetzung.

Aufgaben und Themen in der Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

Aufgaben bei Bertelsmann

In Deiner Ausbildung als Fachinformatiker:in bekommst Du einen tiefen Einblick in die Welt der Informationstechnologie. Du programmierst Anwendungen, unterstützt bei der Konzeption und Umsetzung von IT-Projekten, berätst verschiedene Abteilungen zu technischen Lösungen und arbeitest mit modernen Technologien. Bei Bertelsmann kannst Du Dich auf vier spannende Fachrichtungen spezialisieren: Anwendungsentwicklung, Systemintegration, Daten- und Prozessanalyse und Digitale Vernetzung. 

Diese Inhalte begegnen Dir in der Ausbildung:

  • Softwareentwicklung: Programmieren von Anwendungen und Tools nach Kundenwunsch
  • Systemintegration: Einrichten und Verwalten von IT-Systemen und Netzwerken
  • IT-Sicherheit: Schützen von Daten und Systemen vor unerlaubtem Zugriff
  • Fehleranalyse: Analysieren und Beheben von Hard- und Softwareproblemen
  • Projektarbeit: Mitwirken bei spannenden Digitalisierungsprojekten

Fachinformatiker (m/w/d)

Starte Deine IT-Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) bei Bertelsmann – mitten in der digitalen Welt, mit spannenden Projekten, moderner Technologie und besten Übernahmechancen. Jetzt bewerben und Zukunft gestalten!

Jetzt bewerben

Anforderungen und Abschluss für die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

Anforderungen bei Bertelsmann

Du fragst Dich, was Du für die Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin mitbringen solltest? Wichtig sind vor allem logisches Denken, technisches Verständnis und eine große Portion Neugier. Du arbeitest gerne am Computer, hast Spaß an digitalen Themen und bringst folgende Voraussetzungen mit:

  • Fachabitur oder Abitur
  • Interesse an IT, Technik und Programmierung
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Englisch
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise

Ablauf und Dauer der Ausbildung

Ablauf der Ausbildung bei Bertelsmann

Die Ausbildung zum Fachinformatiker bzw. zur Fachinformatikerin ist dual aufgebaut und dauert 2,5 Jahre. Der Ausbildungsinhalt besteht aus praktischen Einsätzen bei Bertelsmann und theoretischem Unterricht in der Berufsschule. Dabei durchläufst Du verschiedene IT-Bereiche im Unternehmen und arbeitest auch eng mit den Fachabteilungen zusammen. Der Berufsschulunterricht findet im Blockunterricht statt, so kannst Du Dich in bestimmten Phasen voll auf die Theorie konzentrieren und anschließend das Gelernte direkt im Berufsalltag anwenden.

Das lernst Du bei uns im Unternehmen:

  • Programmieren, Testen und Erstellen von Anwendungen
  • Arbeiten mit Datenbanken und IT-Systemen
  • Anwendung agiler Methoden wie Scrum und Kanban
  • Umgang mit moderner Hardware und Cloud-Technologien
  • Zusammenarbeit mit Projektteams aus verschiedenen Bereichen
  • Lernen von erfahrenen Fachinformatikern und IT-Kolleg:innen im täglichen Arbeitsumfeld

In der Berufsschule am bib International College in Paderborn vertiefst Du Dein Wissen in Fächern wie:

  • Anwendungsentwicklung und Systemintegration
  • Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
  • Softwaredesign und Datenbanken
  • Wirtschaft und Sozialkunde
  • Englisch für IT-Berufe

Neben dem regulären Unterricht bieten wir Dir praxisnahe Zusatzangebote, z. B. Planspiele, Prüfungsvorbereitungskurse und den Austausch mit anderen Azubis.

Fachinformatiker (m/w/d)

Starte Deine IT-Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) bei Bertelsmann – mitten in der digitalen Welt, mit spannenden Projekten, moderner Technologie und besten Übernahmechancen. Jetzt bewerben und Zukunft gestalten!

Jetzt bewerben

Gehalt und Verdienst in der Ausbildung

Gehalt bei Bertelsmann

Während Deiner Ausbildung als Fachinformatiker:in erhältst Du eine gestaffelte Ausbildungsvergütung. Bei Bertelsmann kannst Du mit folgendem Brutto Gehalt rechnen:

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.001 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.082 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.155 €

Zusätzlich gibt es Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen und Sonderprämien:

  • Urlaubsgeld (40 Prozent der monatlichen Vergütung)
  • Weihnachtsgeld (100 Prozent der monatlichen Vergütung)
  • Vermögenswirksame Leistungen (26,59 €)
  • Sonderprämien bei sehr guter Leistung

Weiterbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten

Weiterbildung bei Bertelsmann

Nach Deiner Ausbildung als Fachinformatiker:in stehen Dir viele Wege offen. Du kannst direkt ins Berufsleben einsteigen oder Dich weiterbilden:

  • Weiterbildung in einem relevanten Fachbereich
  • Studium, z.B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Software Engineering
  • Spezialisierung in Bereichen wie IT-Security, Cloud-Technologien oder Datenanalyse

Du möchtest die digitale Zukunft mitgestalten und mit einer fundierten Ausbildung durchstarten? Dann bewirb Dich jetzt für die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) bei Bertelsmann! Alle offenen Stellen und Infos zu Bertelsmann als Ausbildungsbetrieb findest Du in unserem Karriereportal. 

Starte Deine IT-Karriere in einem innovativen Umfeld mit exzellenter Betreuung, modernen Technologien und großartigen Entwicklungsmöglichkeiten. 

Fachinformatiker (m/w/d)

Starte Deine IT-Karriere mit einer praxisnahen Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) bei Bertelsmann – mitten in der digitalen Welt, mit spannenden Projekten, moderner Technologie und besten Übernahmechancen. Jetzt bewerben und Zukunft gestalten!

Jetzt bewerben

FAQ

Image alt
  • Der Starttermin variiert je nach Jahrgang. In der Regel beginnt die Ausbildung im August. Die aktuellen Termine findest Du in den Stellenausschreibungen.

  • Sehr gut – unser Ziel ist es, langfristig mit Dir zusammenzuarbeiten. Bei überzeugenden Leistungen während der Ausbildung sind die Übernahmechancen ausgezeichnet.

  • Dein Ausbildungsplatz befindet sich am Bertelsmann-Hauptsitz in Gütersloh – dort bist Du direkt in einem professionellen und modernen IT-Umfeld eingebunden.

  • Du profitierst von einer intensiven Betreuung durch eine feste Ansprechperson, bekommst regelmäßig Feedback und nimmst an internen Schulungen teil. Außerdem helfen Dir spezielle Prüfungstrainings und Azubi-Projekte dabei, Dich optimal auf Deinen Berufsalltag vorzubereiten.

  • Ja, ein Fachabitur ist vollkommen ausreichend. Wichtig ist vor allem Dein Interesse an IT-Themen, Deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit.

  • Ob Direkteinstieg, Fortbildungen oder ein anschließendes Studium – nach Deiner erfolgreichen Abschlussprüfung stehen Dir viele Türen offen. Du kannst Dich in verschiedene IT-Fachrichtungen spezialisieren oder Dich weiterbilden.